wandelndes licht.

wandelndes licht.

wandelndes licht.

klosterkirche lippoldsberg. 2022

Die Licht- und Klanginstallation „Wandelndes Licht“ nimmt anlässlich der Weserfestspiele 2022 Bezug auf eine jahrhundertealte klösterliche Tradition. Bereits die frühen Christen haben sich regelmäßig am Morgen und am Abend zum Gebet versammelt. Die sich daraus entwickelnde Tradition der Tagzeitengebete wird bis heute in vielen Klöstern fortgeführt. Im Rhythmus des Tages lassen sie Menschen innehalten und auf das aufmerksam werden, was zu den verschiedenen Tagesabschnitten an Besonderem ansteht.

Die Nonnenkrypta der Klosterkirche Lippoldsberg stellt für drei Ausstellungswochen eine künstlerische Schleuse dar, in der die Besonderheiten der Tageszeiten durch Licht- und Klangprojektionen verdichtet werden. Langsame Veränderungen im weichen Übergang von der Dunkelheit zum Morgenlicht, klare Kontraste im hellen Licht des Mittags und eine sich sanft verdüsternde Abendstimmung gehen dabei Hand in Hand mit Klängen der traditionellen Hymnen, die seit Jahrhunderten gesungen werden.

back To Top

forscht, experimentiert und recherchiert zu Bildwelten, Sichtbeziehungen und
Erfahrungszusammenhängen

so bin ich erreichbar
+49 1520 96 73 846
info@nikoladicke.de