graffity mobil im kunstortunna.

graffity mobil im kunstortunna.

graffity mobil im kunstortunna.

marktplatz una. 2018.

Anlässlich des 250. Geburtstags von Alexander von Humboldts ist das Thema „Erforschen“

für die Performance im Außenraum. Humboldts Selbstexperimente zu Grubengasen, Höhenkrankheit u.a. führten ihn an seine Grenzen.

Humboldt war nicht nur für seine wissenschaftlichen Forschungsreisen bekannt, sondern auch dafür, dass er neben dem empirischen Erforschen der Natur diese auch erleben und fühlen wollte.

Dem ortsspezifische Lichtzeichen-Prozess ist das Thema des „Entdeckens“ inhärent, da Betrachter bekannte Fassaden in anderen Zusammenhängen sehen und neue Aspekte ihrer alltäglichen Umwelt entdecken. Nikola Dicke nutzt die Häuserfassaden im Herzen der Stadt als Projektionsfläche und lädt Passanten und Besucher ein, sich an der Entstehung der Zeichnungen zu beteiligen. Auf diese Weise erleben sie den Abend nicht nur als Zuschauer, sondern ergründen die Projektionstechnik und den Zusammenhang von kleinformatiger Zeichenspur und gebäudefüllender Projektion mit eigenen Händen.

back To Top

forscht, experimentiert und recherchiert zu Bildwelten, Sichtbeziehungen und
Erfahrungszusammenhängen

so bin ich erreichbar
+49 1520 96 73 846
info@nikoladicke.de