Die Düsterkeit ergründet Nikola Dicke in ihrem künstlerischen Werk auf vielerlei Weise: Sie zeichnet mit spitzen Werkzeugen auf mit schwarzem Ruß bedecktem Glas. Diese Zeichnungen hinterleuchtet sie oder projiziert sie in Räume und auf Fassaden.
Nikola Dicke geht in ihrer Ausstellung dem Gegensatz von Hell und Dunkel nach. In Lichtzeichnungen und Lichtinstallationen ergründet sie die physischen und philosophischen Zusammenhänge dieser beiden Elemente. Mit Licht, Zeichnung, Realfilm, Spiegeln und Wasser erobert und besetzt sie das Vorgefundene und gestaltet es neu, so dass sich Vertrautes in Rätselhaftes und Geheimnisvolles verwandelt.