
Come on Baby, light my heimat.
lost & found & light. bingen. 2018. (mit brandstifter)
Der Begriff Heimat hat in Deutschland eine ganz besondere Bedeutung mit vielen unterschiedlichen und sich widersprechenden Interpretationen. Andere Nationen, wie zum Beispiel die Niederländer, haben dieses Wort nicht in ihrem Wortschatz. „Heimat ist geistiges Wurzelgefühl“ heißt es in einem Protest-Film gegen den Braunkohleabbau um Garzweiler, dort wo komplette Orte dem Braunkohlebagger weichen müssen und an anderer Stelle wieder aufgebaut werden. Der Begriff ist also sehr subjektiv und individuell. Erst wenn man sie nicht mehr hat, dann scheint die verlorene Heimat für viele Menschen in ihrer Bedeutung greifbar zu werden…
Die Lichtzeichnerin Nikola Dicke und der Aktionskünstler Brandstifter werden durch nächtliche Projektionen von gefundenen Zetteln auf die Architektur der Stadt die Heimat der dort lebenden Menschen erhellen und dadurch sichtbar und als Projektionsfläche nutzbar machen. Besucher und Passanten sind dazu eingeladen sich an diesem Prozess der Heimatfindung und -neugestaltung durch Wiedergabe spontaner Eindrücke und Emotionen auf Overheadfolien und präparierten Glasplatten unmittelbar zu beteiligen.
Danke an Tanja Rolfs für ihre Fotos.




Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen