
leben im pallasseum.
zwitschermaschine berlin. 2023.
Das Pallasseum ist ein denkmalgeschützter Wohnblock in Berlin-Schöneberg, der 1977 an der Stelle erbaut wurde, an der vorher der Berliner Sportpalast stand. Daher wird der Wohnblock im Volksmund „Sozialpalast“ genannt. Im Sportpalast hielt Joseph Goebbels 1943 die Rede, in der er zum „Totalen Krieg“ aufrief. Heute erinnert nur noch der Hochbunker an der Pallasstraße an Faschismus, Krieg und Vernichtung. Im Pallasseum dagegen wohnen Menschen aus der ganzen Welt, mit denen ich in einem Workshop Zeichentrickfilme entwickelt habe, die Geschichten und Begebenheiten aus dem Pallasseum erzählen. Diese Zeichentrickfilme wurden am Abend als Open Air Kino gezeigt und in einer partizipativen Lichtzeichnung am Overhead-Projektor bzw. auf den Fassaden des Pallasseums erweitert.
Dieses Projekt war Teil des Projekts „In Arbeit“ des Denkmal Pallas-Cafés und der Werkstatt Zwitschermaschine: https://www.zwitschermaschine-berlin.de/14172/events/in-arbeit/




Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen