piratenschiff oder so.

piratenschiff oder so.

piratenschiff oder so.

2023.

Diese Fallstudie eines kollaborativen Gestaltungsprozesses zweier Schüler der Förderschule für Geistige Entwicklung zeigt mithilfe der Dokumentarischen Unterrichtsforschungsmethode nach Barbara Asbrand und Matthias Martens, wie Erkenntnis und Reflexivität im Gestaltungsprozess emergieren. Das hier untersuchte dynamisch funktionale System, das die beiden Schüler, ihr Artefakt und die beteiligten Werkzeuge und Materialien umfasst, erreicht einen hohen Grad an Elaboration und das Lernziel der emergenten Erkenntnisgewinnung im experimentellen Gestaltungsprozess und seiner zielgerichteten Planung. Bildungsprozesse, die von komplexen Mensch-Ding-Konstellationen aus gedacht werden, können jedoch im aktuellen Bildungssystem schwer berücksichtigt und gewürdigt werden. Daher muss mit der Inklusion eine Systemveränderung der Bildungsinstitutionen einhergehen, die Schulen, Elternhäuser und Stadtteile gemeinsam zu einem zusammenhängenden sozialen und „transformativen Bildungsraum“ (Hansen 2022) macht.

back To Top

forscht, experimentiert und recherchiert zu Bildwelten, Sichtbeziehungen und
Erfahrungszusammenhängen

so bin ich erreichbar
+49 1520 96 73 846
info@nikoladicke.de