über unter wasser.

über unter wasser.

über unter wasser.

pumpwerk evinger bach, dortmund. 2023 (mit mirijam streibl)

Im Rahmen des Denkmaltags 2023 hat die Emschergenossenschaft die Künstlerinnen Nikola Dicke und Mirijam Streibl eingeladen, eigens für den Ort eine Live-Performance zu konzipieren, die die Facetten des Pumpwerks künstlerisch reflektiert. Soundforscherin Mirijam Streibl beschäftigt sich mit dem Klangumfeld (Soundscapes) und setzt sich seit drei Jahren intensiv mit der akustischen Seite des Wassers auseinander. Nikola Dicke erschafft ortsspezifische Lichtinstallationen, in denen Räume neu kontextualisiert werden. Die Zeichnungen, die auf Bauten oder Wände projiziert werden, setzen unsere Umgebung auf ungewohnte Weise in Szene. Für den Denkmaltag haben beide Künstlerinnen zum ersten Mal zusammengearbeitet. Entstanden ist eine Licht-Sound-Arbeit, die sich aus dem Pumpenschacht in den Raum entfaltet und die Architektur, die technischen Strukturen und das zentrale Element der Anlage – das Wasser – in den Fokus rückt. Klänge der Emscher und des Evinger Bachs werden mit Wasserprojektionen und Unterwasserbildern beider Gewässer zu einer Collage verwoben, die die Halle durchflutet und diese in eine immersive Installation verwandelt, die einem Aquarium gleicht. In der Arbeit werden die Bewegungen und Zustände des Wassers sowie seine lebensspendende und zerstörerische Kraft gespeichert und im Raum wieder freigesetzt.

(Agnes Sawer, Emschergenossenschaft Lippeverband)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
back To Top

forscht, experimentiert und recherchiert zu Bildwelten, Sichtbeziehungen und
Erfahrungszusammenhängen

so bin ich erreichbar
+49 1520 96 73 846
info@nikoladicke.de